Schön, dass Sie mich und mein kleines Unternehmen gefunden haben.
Ich bin IPZV Trainer C + API-Lehrgangsleiter, in Besitz des Goldenen Reitabzeichens und DOSB Lizensinhaberin.
1985 habe ich in Fulda das Licht der Welt erblickt.
Da schon meine Großeltern Islandpferde hatten kam es wie es kommen musste ...
... ich saß auf dem Pferd bevor ich anfing zu laufen.
Schon zeitig ging es zu Pferd (zunächst natürlich mit den Eltern und als Handpferd) durch die Rhön und den Spessart.
Mit 11 Jahren hab ich mein erstes Turnier bestritten.
In meinem 13ten Lebensjahr bin ich zu meinem ersten offiziell eigenen Pferd gekommen.
Mit Hrafn hab ich dann natürlich auch an etlichen Kursen teilgenommen, was uns beide sehr viel weitergebracht hat. Er war immer das Pferd, was jederzeit für eigentlich jeden Quatsch zu haben war. Egal ob stundenlange Ausritte, Turniere, Wanderritte, Kutschfahrten, Geschicklichkeiten, ... oder einfach gemeinsames in der Sonne liegen ... einfach der Beste ...
Hrafn ist leider am 25.02.2017 im stolzen Alter von fast 30 Jahren aufgrund eines unheilbaren Tumores auf die immergrünen Weiden gegangen.
Bereits als Teenie habe ich angefangen fremde Pferde zu arbeiten. Zunächst eigentlich nur aus Hobby. Dazu kam dann auch, dass ich den Besitzern ihre Pferde "erklärt" habe. Somit fing ich an zu unterrichten.
Nach meinem Realschulabschluss habe ich auf diversen Höfen gearbeitet (Islandpferde- und auch Großpferdehöfe), dort bin ich unter anderem für Beritt, Reitunterricht und auch Korrektur der Pferde eingesetzt worden.
Im Januar 2007 habe ich mich dann getraut und in die Selbständigkeit gestürzt und bin im Rahmen dessen in Fauerbach (Nidda) gelandet. Im Herbst 2024 bin ich mit dem kompletten Betrieb zurück in die Rhön und hier nun in Hettenhausen zu finden.
Im Herbst 2010 hatte ich das Glück das Adalsteinn Reynisson auf einem befreundetem Hof war und Jungpferde angearbeitet hat. Kurzerhand hab ich eines meiner Pferde geschnappt und mit ihm zusammen dieses und auch die anderen Pferde dort gearbeitet. Dies wiederholten wir einige Male.
Seit 2012 gibt es zudem Islandpferde vom Feuerfels. Näheres dazu unter Zucht.
© AS - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.